Gold zurück Garantie
Sendung
bleibt bis Angebotsannahme Ihr Eigentum
Kostenloser Versand
100%
versicherte Lieferung
Google Bewertungen
Was ist mein Altgold wert? Jetzt mit dem Goldpreis 585 Rechner selbst berechnen Sie möchten Altgold oder Schmuck verkaufen? Der aktuelle Goldpreis schwankt leicht von Tag zu Tag. Mit unserem Goldpreis 585 Rechner ermitteln Sie mit wenigen Klicks den aktuellen Ankaufswert.
Auszahlungsbetrag: 0,00 €*
*Der endgültige Auszahlungsbetrag wird anhand der bei Sendungseingang aktuellen Börsenkurse ermittelt.
Der 585 Goldpreis pro Gramm bzw. pro Unze richtet sich nach dem
internationalen Börsenhandel. Der Preisrechner wird daher etwa alle
zehn Minuten aktualisiert. So erhalten Sie einen Live-Goldpreis für
Ihr Altgold.
Die Goldpreis-Berechnung führen Sie in
wenigen Schritt selbst durch:
Gold
Silber
Platin
Palladium
Die Kurse werden automatisch alle 10 Minuten aktualisiert.
Um unseren
Auszahlungsbetrag für Ihre Edelmetalle zu ermitteln, nutzen Sie einfach
unseren
Goldpreisrechner.
Gold zurück Garantie
Sollten Sie mit unserem Angebot nicht zufrieden sein, schicken wir Ihnen Ihre unversehrten Wertsachen umgeghend zurück.
Kostenloser Versand
Der Versand Ihrer Edelmetalle ist für Sie kostenlos, auch wenn Sie sich später doch noch gegen einen Verkauf entscheiden sollten.
Nachfolgend sehen Sie den aktuellen Ankaufspreis für einige handelsübliche Schmuckstücke.
Schmuckstück | Gewicht | Tiefstkurs | Höchstkurs | Differenz |
---|---|---|---|---|
Armreif | 7.81g | 136,05 € | 151,33 € | 15,28 € |
Gold Kette | 24.74g | 430,96 € | 479,36 € | 48,40 € |
Ohrringe | 5.63g | 98,07 € | 109,09 € | 11,01 € |
Goldschmuck auf welchem die Zahl 585 punziert wurde, besteht aus
einer 585er Goldlegierung. Statt der Zahl 585, wird diese Legierung
teilweise auch mit dem Stempel 14k (k = Karat) versehen.
Goldschmuck dieser Legierung besteht zu 58,5% aus reinem Gold.
Zu der Goldlegierung 585 werden verschiedene Metalle beigemischt um
Farbe und Materialeigenschaften zu verändern. Zu den Grundfarben,
neben denen es eine beliebige Anzahl an Zwischentönen gibt, zählen
Gelbgold, Weißgold, Rotgold und Grüngold. Die mit Abstand am meisten
genutzten Metalle zur Herstellung der 585er Goldlegierung sind
Kupfer und Silber.
Gelbgold
Gelbgold ist am häufigsten anzutreffen und entsteht durch die Zugabe
von Silber und Kupfer zu gleichen Teilen.
Weißgold
Ensteht durch einen hohen Silberanteil. Teilweise wird Silber als
einziges anderes Metall beigemischt.
Rotgold
Ensteht durch einen hohen Kupferanteil. Teilweise wird Kupfer als
einziges anderes Metall beigemischt.
Grüngold
Das Vorkommen dieser Farblegierung ist stark Trendabhängig. Die
grünliche Farbe entsteht, neben der Zugabe von Silber, durch die
Zugabe geringer Mengen Cadmium.
Der Feingoldanteil einer 585er Legierung beträgt immer 58,5 Prozent.
Unterscheiden tun sich die verschiedenen Legierungen nur durch die
beigemischten Metalle.
Die Farbe kann einen groben Hinweis auf die Zusammensetzung geben.
Ein heller oder silberner Farbton lässt sich z.B. durch Zugabe von
Silber als auch mit Platin, Palladium oder Nickel erreichen.
Außerdem kann der Goldschmied die Zusammensetzung der
beizumischenden Metalle frei bestimmen.
Was ist mein 585 Gold wert? Wer Schmuckgold verkaufen möchte, wird
sich diese Frage sicher stellen. Mit diesen Tipps ermitteln Sie
einen realistischen Goldpreis für 585, der aktuell im Ankauf gezahlt
wird.
Schritt 1: Legierung bestimmten
Die wenigsten Stücke bestehen aus reinem Gold. Das Edelmetall ist
für Schmuck eigentlich zu weich. Daher wird es mit anderen Metallen
legiert, zum Beispiel mit Silber, Platin oder Kupfer. Das 585er Gold
(14 Karat) enthält, wie beschrieben, 58,5 % Feingold.
Welches Gold habe ich? Schmuckstücke tragen in der Regel eine Punze
– einen Stempel. Dort sehen Sie eine Zahl, die Auskunft über den
Feingoldgehalt gibt. Da Gold 585 und Gold 333 unterschiedlich teuer
sind, ist es wichtig, die richtige Legierung zu ermitteln.
Schritt 2: Schmuck prüfen
GoldlosGlücklich zahlt Ihnen den aktuellen Goldpreis für Ihren 585
Goldschmuck abzüglich einer geringen Marge und der Versandkosten.
Wichtig ist, dass das Stück dafür aus reinem 585er Gold besteht.
Steine oder Verzierungen aus anderen Materialien können das Gewicht
verfälschen. Berücksichtigen Sie diesen Hinweis bei der
Gold-Preisberechnung.
Schritt 3: Gold wiegen
Die angezeigten Preise im Online-Goldrechner basieren auf Ihrer
Gewichtseingabe. Für eine präzise Abschätzung ist es wichtig, die
Masse möglichst genau zu bestimmen. Wir empfehlen dafür eine
digitale Küchenwaage oder eine mechanische Briefwaage.
Selbstverständlich wird Ihr Altgold bei uns auf geeichten, geprüften
Feinwaagen ausgewogen, um das Gewicht exakt zu bestimmen.
Schritt 4: Ankaufswert mit dem Goldpreis 585 Rechner bestimmen
Alle Vorbereitungen sind fertig. Geben Sie nun Material, Gewicht und
Legierung in den Goldwertrechner ein und erhalten Sie den
Ankaufswert mit einem Klick.
Schritt 5: Gold einfach verkaufen
Entspricht der Ankaufswert Ihren Vorstellungen? Dann verkaufen Sie
Ihr 585er Gold sicher an GoldlosGlücklich. Dazu senden Sie uns das
Gold zu, das bei uns direkt nach Eingang gewogen wird. Die
Auszahlung erfolgt je nach Wunsch per PayPal, Überweisung oder
Scheck. Sie können Ihren Ankauf hier starten.
Gold zurück Garantie
Sollten Sie mit unserem Angebot nicht zufrieden sein, schicken wir Ihnen Ihre unversehrten Wertsachen umgeghend zurück.
Kostenloser Versand
Der Versand Ihrer Edelmetalle ist für Sie kostenlos, auch wenn Sie sich später doch noch gegen einen Verkauf entscheiden sollten.
Gold zurück Garantie
Der
Inhalt Ihrer Sendung bleibt bis Angebotsannahme Ihr Eigentum.
Versicherter Versand
100%
versicherte Lieferung.
Wir sind seit 2012
im
Edelmetallhandel tätig und setzen seit dem auf unseren Ruf als
Kapital.
Wenn Sie den 585 Goldpreis mit dem Rechner ermitteln, bekommen Sie
immer den Materialwert angezeigt. Dieser ist unabhängig von der
Verarbeitung sowie Gebrauchsspuren, sofern es sich um reines 585er
Gold handelt.
Historischer Schmuck, Brillantringe oder andere ausgefallene Stücke
können den reinen Marktwert übersteigen. In diesem Fall haben Sie
die Chance auf einen höheren Erlös, wenn Sie das 585 Gold beim
Juwelier anbieten.